smart design sneak preview
Die smart Automobile Co., Ltd. wurde im Dezember 2019 von der Geely Holding und der Mercedes-Benz AG gegründet. Beide Unternehmen sehen darin eine Win-Win-Situation, denn innerhalb des Joint Ventures wurden die größten Stärken vereint. Einem pragmatischen und zukunftsorientierten Ansatz folgend, hat smart das Beste aus beiden Welten zusammengebracht: Zum einen die fortschrittliche Ingenieurskunst von Geely mit seiner SEA-Hightech-Plattform (Sustainable Experience Architecture), großem Engagement für Sicherheit und Elektrifizierung sowie modernen Fertigungsanlagen, zum anderen das Design von Mercedes-Benz und das starke Erbe der Marke smart, sowohl in Europa als auch in China. Dieses Joint Venture bietet die besten Voraussetzungen und Chancen, das smart Produktportfolio in den schnell wachsenden globalen Märkten zu erweitern, insbesondere in neuen Segmenten.
Das Ziel des neuen Joint Ventures ist es, smart zu einem führenden Anbieter von urbanen und vernetzten Premium-Elektrofahrzeugen zu machen.
Das erste Design des Joint Ventures wird als smart eSUV Showcar auf der IAA Mobilität 2021 zu sehen sein.

Transformation der Marke
smart hat es von Anfang an gewagt, anders zu sein. Die unkonventionellen Konzepte, Ideen und Lösungen haben über Jahre die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich gezogen – bevor sie zum Mainstream wurden. Jetzt ist es an der Zeit, die Marke zu transformieren – smart wird erwachsen:
Vom Herausforderer des Status quo zum Visionär bei der "Gestaltung einer intelligenteren Zukunft".
Von einem traditionellen Geschäftsmodell zu modernster Technologie, hochwertiger Fertigung und digitalisiertem Direktvertrieb an die Kunden.
Von einer Ein-Auto-Marke im Micro-Segment zu einer Marke mit einem Multi-Produkt-Portfolio, beginnend mit einem kompakten SUV.
Neue Zielgruppe
Der erste smart SUV richtet sich vor allem an junge Familien, die für ihren wachsenden Haushalt ein nachhaltiges, elektrisches Fortbewegungsmittel suchen, aber dennoch Trendsetter der urbanen Avantgarde bleiben wollen. Sie können sich darauf verlassen, dass die nächste Generation von smart Fahrzeugen die extrem hohen Sicherheitsstandards beibehalten wird, für die die Marke bereits bekannt ist.

Direktvertriebsmodell
Neben dem Produktangebot definiert smart auch den Geschäftsansatz in Richtung direkter Kundeninteraktion und -bindung neu. Mit einem Greenfield-Ansatz, der auf vollständiger Datentransparenz basiert, wird smart ein innovatives und kundenzentriertes Erlebnis mit hoch individualisierten Inhalten und Customer Journeys schaffen. Zu den Grundsätzen bei der Gestaltung des neuen Direktvertriebsmodells gehören ein einheitliches, transparentes und stabiles Preissystem sowie sehr ansprechende Erlebnisse über alle Touchpoints hinweg. Hierbei sind auch die physischen Point of Sales und After-Sales vollständig eingebettet.
smart Design - ein Markenzeichen von smart
Das smart Design war schon immer wegweisend und einzigartig. Das war es, was die Marke von Anfang an ausgezeichnet hat. Jetzt revolutioniert smart seinen einzigartigen Look erneut in Richtung Premium- und Hightech.
Da das Design schon immer ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal der Marke war, bleibt es auch im neuen Setup beim Mercedes-Benz Design Network. Das ikonische Außendesign, für das smart weltweit bekannt ist, wird weiterhin erkennbar sein – allerdings in einem komplett neuen Look. Auch die Gestaltung des UI (User Interface) und des UX (User Experience) wird außergewöhnliche und teilweise extravagante Elemente aufweisen, die von den erfahrenen Mercedes-Benz Design-Kollegen entworfen werden

Der Zeit voraus und wieder überraschend anders
Das erste Fahrzeug der nächsten smart Generation ist ein Premium-Hightech-Kompakt-SUV mit vollelektrischem Antrieb. Basierend auf der modularen SEA-Plattform wird der smart SUV den Kunden viele attraktive Eigenschaften bieten: elektrische Fahrleistung, schnelles Aufladen und cloudbasierte Over-the-Air-Software-Updates.
Das SUV ist derzeit der beliebteste Karosserietyp und wurde von vielen smart Kunden wiederholt nachgefragt. Die Kombination der Marke mit technologischen und elektrischen Innovationen in einem SUV wird zukunftsweisend sein. Es wird nicht irgendein SUV sein. Es wird ein echter smart SUV sein der alles verkörpert wofür die Marke steht – progressives Design, Innovation, Hightech und natürlich batterieelektrisches Fahren. Kurzum: smart erfindet sich neu.
Der künftige smart SUV wird die perfekte Mischung aus innovativem-Design und Spitzentechnologie bieten. Das batterieelektrische Hightech-Fahrzeug wird eine Designsprache mit großem, modernem Innenraum und Premium-Anmutung verkörpern. Details wie versenkbare Türgriffe, beleuchtete Elemente und ein großes Panoramadach überzeugen durch Raffinesse. Darüber hinaus wird der neue smart ein mobiler High-Tech Begleiter sein, mit Features wie Sprachsteuerung und einem digitalen Schlüssel als Standard in jedem Fahrzeug.
Zitate von Daniel Lescow
"smart transformiert sich in drei zentralen Dimensionen: durch die Erneuerung der Marke, innovativen Produkten und einem neuen Geschäftsmodell mit datengesteuertem Direktvertrieb. Durch diesen Prozess wird smart als globale Premium-Marke gestärkt, mit Hauptsitz in China und einer starken Präsenz in Europa."
„Der neue smart SUV wird sofort als smart erkennbar sein: hochmodern, anspruchsvoll und mit fortschrittlichen High-Tech Lösungen. Vor allem aber wird er die ‚smarteste‘ aller Eigenschaften besitzen – super-kompakte Außenmaße und einen vergleichsweise großen Innenraum.“
Zitat von Gorden Wagener
"Wir haben die großartige Gelegenheit genutzt, um die Marke neu zu erfinden. Unser eSUV-Konzept verkörpert die gesamte neue DNA von smart. Es ist ein visionärer Ansatz, der eine neue Identität für die Marke schafft. Schöner, sportlicher und viel cooler als zuvor. Wir schaffen ein neues Ökosystem aus Exterieur-, Interieur- und UX-Design. Ikonen wie dieses Konzept haben das Potenzial, smart zu einer führenden Designmarke zu machen."
Pressekontakt:
Steven Peddie
Head of Public Relations and Communications smart Europe GmbH
E-Mail: eu.communications@smart.com